Preise und Bestandteile
Welche Kosten kommen mich für die Fulfillment- Nutzung zu?
Das Outsourcing von allen versandrelevanten Geschäftsbereichen stärkt oftmals das Kerngeschäft eines Unternehmens. Damit dies aber erfolgreich stattfinden kann, muss der ausgelagerte Geschäftsbereich (Business-Process-Outsourcing) mit einer vertrauensvollen und offenen Basis zwischen Kunden und Fulfillment-Dienstleister einher gehen. Darauf aufbauend sind Transparenz, Kommunikation und strategische Planung zwischen Fulfillment-Anbieter und E-Commerce-Teilnehmer unumgänglich.
Um dem Wirrwarr aus Kosten und Angeboten zu entkommen, möchten wir als DITARI Service unseren Partnern und Fulfillment-Interessierten eine Übersicht über die Zusammensetzung der aktuellen Preisstrukturen des Fulfillment geben.
Wenn Sie schon genau wissen wie viele Pakete sie im Monat versenden, welche Größe ihre Sendungen haben oder wie hoch das Auftragsvolumina ist, nutzen Sie gerne unseren Fulfillment-Preis-Konfigurator. Dieser führt sie in wenigen Schritten zu einem individuellen Fulfillment-Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist.
Grundsätzlich basieren Fulfillmentpreise – sowie unsere Preise – auf den folgenden sechs Kostensäulen:
1. Kosten für Wareneingang und Lagerung
2. Kosten für Kommissionierung
3. Kosten für Versand & Retoure
4. Personalkosten
5. Kosten für IT Infrastruktur
6. Betriebskosten & pauschale Fulfillment Preise